Datenschutz- und Sicherheitspolitik

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen

Roosendaal Hotels hat sich verpflichtet, seinen Gästen, Gönnern und potenziellen Kunden einen hochwertigen Service zu bieten, und ist darüber hinaus bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen.

Um sicherzustellen, dass Sie fundierte Entscheidungen treffen können und sich sicher fühlen, wenn Sie beim Kauf unserer Produkte und bei der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen personenbezogene Daten angeben, stellen wir Ihnen diese Erklärung zur Verfügung, in der wir unsere Praktiken zur Datenerfassung und die Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf die Erfassung und Verwendung der Daten haben, darlegen.

Der Begriff "Daten" bezieht sich auf alle persönlichen Informationen, die dazu verwendet werden können, Sie als Einzelperson zu identifizieren. Dazu können unter anderem Ihr Name, Ihre Kontaktnummer, Ihre Adresse, Ihr Alter, Ihr Geschlecht, Ihr Reisepass oder andere Ausweisdokumente, Ihre Führerscheindaten, Ihre persönlichen Finanzdaten, Vielflieger- oder Reisepartnerdaten gehören.

Wir beschränken die Erfassung, Verwendung und Aufbewahrung der Daten auf die spezifischen Informationen, die wir zu legitimen Zwecken benötigen, um unser Geschäft zu verwalten, Ihnen einen hochwertigen Service zu bieten und verschiedene Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die für Sie von Interesse sein könnten. Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um die gesammelten Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Änderung zu schützen und diese Daten korrekt und auf dem neuesten Stand zu halten.

Um Ihre Daten zu schützen, verlangen wir, dass Sie uns Ihre Identität im Zusammenhang mit Ihrem Antrag auf Zugang zu Ihren Daten nachweisen, was aus einer Kopie eines amtlichen Ausweises, Ihrer Unterschrift und Ihrer Korrespondenzadresse bestehen kann, damit wir sie mit unseren Unterlagen abgleichen und uns von Ihrer Identität überzeugen können. Die oben genannten Informationen sind erforderlich, um einen Prüfpfad zu erstellen, wie der Antrag bearbeitet wurde. Wenn ein Antrag gestellt wird, kann jeglicher Schriftverkehr oder Antrag aufbewahrt und zu Ihren Daten hinzugefügt werden.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 07. Mai 2018 im Einklang mit der letzten EU-Gesetzgebung aktualisiert, um die Anforderungen der GDPR zu erfüllen. In Zukunft müssen wir möglicherweise zusätzliche Änderungen vornehmen. Alle zusätzlichen Änderungen werden in die neueste Datenschutzerklärung aufgenommen, die auf unseren Websites (www.hotel1926.com.mt und www.pjp.com.mt) veröffentlicht wird, damit Sie immer wissen, wie wir mit den von uns gesammelten Informationen umgehen, wie wir diese Informationen verwenden und wie wir sie an Dritte weitergeben. Anhand des Datums oben in der Erklärung können Sie erkennen, wann diese Datenschutzerklärung zuletzt aktualisiert wurde. Alle Änderungen an unserer Erklärung werden mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Erklärung auf dieser Website wirksam. Wir werden Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung zu Änderungen in Bezug auf die Verwendung oder Offenlegung Ihrer Daten bitten, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, aber ansonsten gilt die Nutzung dieser Website oder unserer Dienste nach solchen Änderungen als Zustimmung zu der dann geltenden überarbeiteten Erklärung.

Diese Datenschutzerklärung enthält zahlreiche allgemeine und technische Einzelheiten zu den Maßnahmen, die wir ergreifen, um Ihre Datenschutzbedenken zu berücksichtigen. Wir haben die Datenschutzerklärung nach den wichtigsten Prozessen und Bereichen gegliedert, damit Sie die Informationen, die für Sie am interessantesten sind, einsehen können.

 

Von uns erfasste Daten und ihre Verwendung

Wenn Sie eine bestimmte Dienstleistung von uns anfordern, werden wir Sie bitten, uns freiwillig die Daten zur Verfügung zu stellen, die wir benötigen. Wenn Sie beispielsweise eine Reservierung in einem unserer Hotels vornehmen möchten, bitten wir Sie um Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kreditkarteninformationen für Zahlungszwecke (einschließlich Kreditkartennummer, Code und Ablaufdatum). Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen eine E-Mail-Bestätigung Ihrer Buchung und eine Nachricht vor Ihrer Ankunft mit einer Zusammenfassung Ihrer Bestätigungsdaten und Präferenzen zu senden. Diese Vorabnachricht enthält weitere Informationen über das Hotel.

Bei Hotelbuchungen können wir Sie auch nach Ihren Reisedaten (einschließlich Flugnummer, Ankunfts- und Abreisedatum und -zeit sowie Herkunftsland) und Ihren Zimmerwünschen fragen, um uns besser auf Ihre Ankunft vorzubereiten und Sie vor Ihrer Abreise besser bedienen zu können, sowie nach eventuellen Ernährungswünschen.

BROWSING

Wenn Sie auf unserer Website surfen, erheben wir keine Daten, es sei denn, Sie stellen uns diese freiwillig und wissentlich zur Verfügung, z. B. indem Sie über einen Link in einer E-Mail, die wir Ihnen schicken, auf unsere Website zugreifen. (Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie)

RESERVIERUNG UND CHECK-IN in einem unserer Hotels.

Die Daten, die Sie uns für eine Reservierung zur Verfügung stellen, werden dem jeweiligen Hotel zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Reservierungsanfrage zur Verfügung gestellt. Möglicherweise müssen wir auch Informationen sammeln, die nach den örtlichen Gesetzen erforderlich sind, wie z. B. Passnummern, Art des Einreisevisums und Führerschein. Beim Einchecken werden Ihre Daten von unseren Mitarbeitern überprüft, und Sie werden aufgefordert, anzugeben, ob Sie sich anmelden und Werbematerial des Hotels erhalten möchten. Gelegentlich stellen wir strategische Geschäftspartner wie Postunternehmen und E-Mail-Dienstleister bestimmte Daten ausschließlich zum Zweck des Versands und der Verbreitung von Werbematerial für unsere Hotels und die dazugehörigen Einrichtungen zur Verfügung. Die Daten werden nicht an Dritte für deren eigene Marketingzwecke weitergegeben.

Eine Reservierung über eines unserer HOTELS vornehmen

Sie können eine Reservierung vornehmen, indem Sie sich an ein bestimmtes Hotel wenden. Bei der Reservierung werden Sie gebeten, Daten wie Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre Adresse, Ihre Zahlungsweise, Ihre Zimmerpräferenzen und Ihre Sonderwünsche anzugeben. Die erhaltenen Daten werden in einer gesicherten Umgebung an das betreffende Hotel übermittelt. Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung und eine Vorankündigung Ihrer Reservierung.

WÄHREND IHRES HOTELAUFENTHALTS

Wir erfassen Ihre einzelnen Ausgaben, um Ihr Portfolio während Ihres Aufenthalts ordnungsgemäß zusammenzustellen, einschließlich Ihres Zimmerpreises und anderer Ausgaben, die Ihrem Zimmer in Rechnung gestellt werden. Wir zeichnen diese Informationen auch auf, um die Anforderungen an die Finanzberichterstattung und die von unseren Wirtschaftsprüfern und staatlichen Behörden auferlegten Anforderungen zu erfüllen. Um Ihren zukünftigen Komfort und die Berücksichtigung Ihrer individuellen Bedürfnisse zu gewährleisten, können auch andere aufenthaltsspezifische Informationen im Immobilienverwaltungssystem des jeweiligen Hotels gespeichert werden, z. B. Ihre Diätpräferenzen und andere Sonderwünsche. Bestimmte Informationen über Ihre Servicepräferenzen können über unsere zentrale Datenbank an beide Hotelanlagen weitergegeben werden.

EINEN KAUF AUF UNSERER WEBSITE TÄTIGEN

Wenn Sie einen Kauf tätigen, z. B. einen Geschenkgutschein oder eine Reservierung, werden Sie gebeten, ein Formular auszufüllen, das Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Lieferadresse und Ihre Kreditkartendaten für die Zahlung enthält. Wenn das Formular vollständig ausgefüllt ist, wird Ihre Kreditkartennummer mit Hilfe einer Prüfsequenz verifiziert, um die Transaktion abzuschließen. Kreditkarteninformationen und Daten werden über eine SSL-Verbindung (Secure Socket Layer) übertragen. Auf diese Weise wird die Vertraulichkeit Ihrer Daten bei der Übertragung über das Internet geschützt. Die Kauftransaktionen werden von Drittanbietern unterstützt, die vertraglich verpflichtet sind, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu schützen. SSL ist ein Industriestandard für die Verschlüsselung über das Internet zum Schutz der an uns übermittelten Daten. Wir werden diese Informationen nutzen, um Sie bei Anfragen zu Ihrer Transaktion zu unterstützen.

ZUGRIFF AUF UNSERE WEBSITE VON EINEM INTERNETFÄHIGEN MOBILGERÄT AUS

Sie können über ein internetfähiges Mobilgerät auf unsere Website zugreifen, um unsere Immobilien und/oder Restaurants zu finden, die von Roosendaal Hotels betrieben werden. Sie können über ein internetfähiges Gerät eine Reservierung vornehmen. Wenn Sie eine Reservierung vornehmen, müssen Sie möglicherweise bestimmte Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Kreditkarteninformationen zu Garantiezwecken angeben.

RESERVIERUNGEN FÜR LEBENSMITTEL- UND GETRÄNKEMÄRKTE

Wir erfassen Daten wie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, wenn Sie eine Reservierung in unseren Gastronomiebetrieben vornehmen. Wenn Sie ein wiederholter Gast in unseren Gastronomiebetrieben sind oder unseren Fragebogen für Gastronomiebetriebe ausgefüllt haben, können wir Ihre Daten in unserem Kundeninformationssystem speichern, um Sie bei Ihrer Rückkehr besser bedienen zu können.

SPA-RESERVIERUNGEN

Wenn Sie eine Spa-Reservierung vornehmen, erfassen wir Daten wie Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten und gegebenenfalls Kreditkarteninformationen für Zahlungszwecke. Darüber hinaus können wir vor Beginn der Spa-Behandlung Informationen über Ihren Gesundheitszustand, Ihre Allergien und Ihre Behandlungspräferenzen erfassen, um sicherzustellen, dass Ihre Spa-Behandlung unter sicheren Bedingungen durchgeführt wird.

DRITTANBIETER

Diese Erklärung gilt nicht für die Verarbeitung von Daten durch uns im Namen oder auf Anweisung von Drittanbietern (z. B. Fluggesellschaften, Autovermietungen), die möglicherweise Daten von Ihnen erheben und an uns weiterleiten. In den Fällen, in denen wir lediglich als Datenverarbeiter fungieren, ist es ratsam, dass Sie sich vor der Übermittlung von Daten über die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Drittanbieters informieren.

BETRÜGERISCHE E-MAILS

Bitte beachten Sie, dass die Roosendaal Hotels Sie niemals per E-Mail um Ihr Passwort, Ihre Kreditkartennummer oder Ihren Reisepass, Ihren Personalausweis oder Ihre Sozialversicherungsnummer bitten werden. Wenn Sie eine verdächtige E-Mail erhalten, die aussieht, als käme sie von unserer Gruppe, Sie aber nach Ihrer Kreditkartennummer, Ihrem Reisepass, Ihrem Personalausweis oder Ihrer Sozialversicherungsnummer fragt, handelt es sich um eine betrügerische E-Mail oder "Phishing". Wir empfehlen Ihnen, nicht auf die E-Mail zu antworten oder auf Links oder Pop-up-Nachrichten zu klicken und dies den örtlichen Behörden zu melden, die sich mit betrügerischen E-Mails befassen. Wenn Sie glauben, dass "Phisher" sich Zugang zu Ihren persönlichen oder finanziellen Daten verschafft haben, empfehlen wir Ihnen außerdem, Ihr(e) Passwort(e) zu ändern, Ihren Kreditkartenanbieter und Ihre Bank zu benachrichtigen und Ihre Kreditkarten- und Kontoauszüge auf unberechtigte Abbuchungen zu überprüfen.

UNSICHERE KOMMUNIKATION

Es ist wichtig zu wissen, dass die gesamte E-Mail-Kommunikation nicht sicher ist. Die Verwendung von E-Mail birgt ein gewisses Risiko in sich. Bitte seien Sie sich dessen bewusst, wenn Sie Informationen anfordern oder Formulare per E-Mail an uns senden, z. B. über den Abschnitt "Kontakt" auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, keine sensiblen Informationen, einschließlich Kreditkartendaten, per E-Mail oder über öffentliche Computer/öffentliches WIFI zu übermitteln. Unsere E-Mail-Antworten an Sie dürfen keine sensiblen oder vertraulichen Informationen enthalten. Bitte bedenken Sie, dass kein Sicherheitssystem oder System zur Übertragung von Informationen über das Internet garantiert sicher ist.

Aus Gründen der Vorsicht ist es ratsam, Ihren Browser immer zu schließen, wenn Sie ein Formular oder eine Reservierung ausgefüllt haben. Obwohl die Sitzung nach einer kurzen Zeit der Inaktivität automatisch beendet wird, ist es für Dritte leichter, Zugang zu Ihrem Profil zu erhalten, während Sie auf unserer Website angemeldet sind und eine Reservierung vornehmen.

 

Interne Kontrollen

Die Roosendaal Hotels schulen ihre Angestellten und Mitarbeiter im Hinblick auf die Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit. Unsere Datenschutzpolitik wird bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen der geltenden Gesetze und Entwicklungen bei den Best-Practice-Verfahren zu berücksichtigen. Darüber hinaus beschränken wir die Anzahl der Personen innerhalb der Unternehmen, die Zugang zu den Daten haben, auf diejenigen, die direkt in den Prozess der Erbringung hochwertiger Dienstleistungen für Sie eingebunden sind.

 

Wie wir Daten speichern und übermitteln

IM HOTEL UND ANDEREN GRUPPENBETRIEBEN

Ihre Daten können an Unternehmen weitergegeben werden, die zu Roosendaal Hotels gehören. Wir haben Richtlinien und Verfahren, um den Zugang zu den Daten auf autorisiertes Personal zu beschränken.

UNSER KUNDENINFORMATIONSSYSTEM UND RESERVIERUNGSSYSTEM

Wir speichern bestimmte Kundeninformationen und Reservierungsdetails in unserem PMS - Property Management System. Dieses System ist eine sichere Kundendatenbank, die auf einem speziellen Server gespeichert ist. Die gespeicherte Datenbank enthält Daten wie den Namen des Gastes, Adresse, Telefonnummern, Position, Firmenname und Kreditkarteninformationen. Wir können auch andere Informationen speichern, wie z.B. Ihr Zimmer, Speisen und Getränke, andere Servicepräferenzen und Transaktionshistorie. Diese Informationen können innerhalb der einzelnen Hotels unserer Gruppe weitergegeben werden, um Ihre Bedürfnisse vor und während Ihres Aufenthalts besser berücksichtigen zu können.

Unser Server befindet sich hinter Firewalls, um die von Ihnen erfassten Daten vor unbefugtem oder versehentlichem Zugriff zu schützen.

IN UNSERER MARKETING-DATENBANK

Einige unserer Konzernunternehmen unterhalten eine Datenbank mit Kundeninformationen, die für Marketing, Werbung und Forschung, zum Verständnis und zur Analyse des Kundenverhaltens sowie zur Erstellung von Kundenprofilen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet werden. Sie erhalten Marketing- und Werbematerialien, wenn Sie in einigen Datenerhebungsformularen bereits Ihre ausdrückliche und spezifische Zustimmung gegeben haben. Sie können den Erhalt zukünftiger E-Mail-Werbung jederzeit abbestellen.

SICHERE ÜBERTRAGUNG UND SPEICHERUNG VON DATEN

Wir behandeln alle Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, als vertrauliche Informationen. Um Daten vor unbefugtem Zugriff oder Leckagen zu schützen, haben wir die Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien und -verfahren unserer Gruppe eingeführt und überwachen sie regelmäßig. Wir verwenden zum Schutz der Daten das SSL-Protokoll, einen Industriestandard für die Verschlüsselung im Internet. Wenn Sie sensible Informationen wie Kreditkartendaten eingeben, werden diese automatisch verschlüsselt und über eine SSL-Verbindung übertragen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre sensiblen Daten auf dem Weg über das Internet verschlüsselt werden. Sie erkennen, dass Sie sich in einem sicheren Modus befinden, wenn das Sicherheitssymbol (z. B. ein Schloss) auf dem Computerbildschirm erscheint.

WEITERGABE VON INFORMATIONEN AN DRITTE

Zusätzlich zu der oben beschriebenen erforderlichen Weitergabe von Daten nehmen wir die Dienste Dritter in Anspruch, z. B. von E-Mail-Dienstleistern und Postunternehmen, um Materialien an unsere Kunden zu versenden. Diesen Parteien ist es vertraglich untersagt, Daten für andere als die in ihren jeweiligen Verträgen festgelegten Zwecke zu verwenden. Wir stellen bestimmten Dienstanbietern nicht persönlich identifizierbare Daten zur Verfügung, die sie auf einer aggregierten Basis verwenden, um ihre vertraglichen Verpflichtungen uns gegenüber zu erfüllen. Wir gestatten nicht den Verkauf von Daten an Unternehmen außerhalb der Roosendaal Hotels zu Zwecken, die nichts mit unserer Unternehmensgruppe zu tun haben, oder die Verwendung von Daten durch Dritte für deren eigene Zwecke. Roosendaal Hotels ergreift gegebenenfalls geeignete Maßnahmen, einschließlich Vertragsklauseln, um die Übermittlung Ihrer Daten an dritte Dienstleister in einem Land* mit einem anderen Schutzniveau als dem des Landes, in dem Ihre Daten erhoben werden, zu gewährleisten.

 

Wie wir die Nutzung unserer Website durch unsere Kunden verfolgen

COOKIES

Unsere Website verwendet die "Cookie"-Technologie nur als Tracking-Tool. Die Cookies speichern nicht die bei der Online-Reservierung angegebenen Daten der registrierten Gäste. Cookies identifizieren Ihren Browser und nicht Sie selbst und können nicht verwendet werden, um Ihre individuelle Identität zu offenbaren. Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Seitenbesuche von demselben Computer oder Browser aus zu verfolgen und zu statistischen Zwecken zusammenzufassen.

Cookies beschädigen oder beschädigen Ihren Computer, Ihre Programme oder Computerdateien nicht.

Der Zweck der Verwendung von Cookies auf unserer Website - mit Ausnahme von Cookies, die ausschließlich dazu bestimmt sind, die Kommunikation auf elektronischem Wege zu ermöglichen oder zu erleichtern, oder die für die Bereitstellung eines Online-Kommunikationsdienstes auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin unbedingt erforderlich sind - wird in einem Banner angegeben, das beim ersten Besuch der Website erscheint. Indem Sie auf der Website weitersurfen, erklären Sie sich mit deren Verwendung einverstanden.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies blockiert werden, allerdings wird dies Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, bestimmte Transaktionen durchzuführen, bestimmte Funktionen zu nutzen und auf bestimmte Inhalte unserer Website zuzugreifen. Die Verfahren zur Verwaltung Ihrer Einstellungen können sich je nach Browser unterscheiden. Bitte konsultieren Sie die Anweisungen Ihres Browsers, um zu erfahren, wie Sie vorgehen müssen.

Sie können die Funktion "Hilfe" und dann "Cookies" wählen, um herauszufinden, wo Ihr Cookie-Ordner gespeichert ist.

PIXEL TAGS

Unsere Gruppe und unsere Drittdienstleister können Pixel-Tags (auch bekannt als "Clear Gifs", "Beacon Gifs" usw.), Tracking-Links und/oder ähnliche Technologien verwenden, um:

- Verfolgen Sie die Reaktion der Kunden auf die Werbung und den Inhalt der Website von Roosendaal Hotels;

- Bestimmen Sie Ihre Fähigkeit, HTML-basierte E-Mail-Nachrichten zu empfangen. Unser E-Mail-Dienstleister fügt in alle HTML-basierten Nachrichten, die in unserem Namen verschickt werden, ein Zählpixel ein, das er als "codierten Sensor" bezeichnet. Der Sensor wird aktiviert, wenn die E-Mail-Nachricht geöffnet wird, und kennzeichnet die E-Mail-Adresse des Nutzers als eine, die in der Lage ist, HTML-basierte E-Mail-Nachrichten zu empfangen. Diese Fähigkeit hilft unserem Dienstanbieter, die E-Mail in einem für Sie lesbaren Format zu versenden. Der Sensor sammelt und verwendet keine anderen Informationen. Wenn Sie kein HTML empfangen können, erhalten Sie auch keinen funktionierenden Sensor;

- Wissen, wie viele Nutzer eine E-Mail öffnen, und unserem Dienstanbieter erlauben, aggregierte Statistiken über eine E-Mail-Kampagne für uns zu erstellen; und

- Damit können wir interaktive Werbung gezielter einsetzen, den Kundensupport und die Benutzerfreundlichkeit der Website verbessern und Angebote und Werbeaktionen bereitstellen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Ihre Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Geschäftsbeziehungen mit unserer Gruppe freiwillig mitteilen.

 

E-Mails über Sonderangebote und Werbeaktionen und Opt-Out

Mit Ihrem Einverständnis können wir Ihnen per Post oder E-Mail Informationen über die Roosendaal Hotels und andere von unseren Konzerngesellschaften betriebene Betriebe zusenden, einschließlich spezieller Angebote zu Unterkünften, Speisen und Getränken, Spa und anderen Hoteldienstleistungen. Es ist jedoch unsere Absicht, Ihnen nur Post und E-Mail-Nachrichten zu schicken, die Sie auch erhalten möchten. Wenn Sie sich auf einer Gästeregistrierungskarte für den Erhalt von Werbematerial entscheiden oder sich nicht dagegen entscheiden, oder wenn Sie unsere Restaurants besuchen oder Mitgliedschaftsformulare ausfüllen und uns Ihre E-Mail-Adresse speziell und ausdrücklich zur Verfügung stellen, um Marketingmitteilungen zu erhalten, werden wir Sie regelmäßig per E-Mail kontaktieren und Sie über Sonderangebote und Aktionen informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Diese Mitteilungen beziehen sich auf Angebote der Roosendaal Hotels und der von unseren Konzerngesellschaften betriebenen Restaurants. Für den Versand von E-Mails nutzen wir in der Regel Drittanbieter von E-Mail-Diensten. Diesen Dienstleistern ist es vertraglich untersagt, Ihre E-Mail-Adresse für andere Zwecke zu verwenden als für den Versand von E-Mails im Zusammenhang mit unserer Unternehmensgruppe. Die Daten werden nicht an Dritte für deren eigene Marketingzwecke weitergegeben.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich von allen Marketingmitteilungen abzumelden. Jedes Mal, wenn Sie eine E-Mail erhalten, haben Sie die Möglichkeit, sich von künftigen E-Mails abzumelden, indem Sie die in der E-Mail enthaltenen Anweisungen befolgen. Sie können den Erhalt von Werbematerialien auch abbestellen, indem Sie Ihr Konto aktualisieren oder einen Brief an unseren GDPR-Koordinator schicken.

Hotel1926, Thornton Street, Sliema / Malta oder unter der E-Mail Adresse dpo@roosendaal.com.mt 

Es kann ein paar Tage dauern, bis wir Ihre Abmeldung bearbeitet haben.

 

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Ihre Daten werden für den Zeitraum gespeichert, der in der Rechtsordnung des Unternehmens, in dem die Informationen gespeichert sind, gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist. Informationen, die auf unseren Websites gespeichert sind, können jedoch von den Nutzern eines solchen Dienstes jederzeit bearbeitet und gelöscht werden.

Die Daten können von Roosendaal Hotels und anderen Unternehmen der Gruppe so lange gespeichert werden, wie dies für den Geschäftszweck, für den diese Daten verarbeitet werden, erforderlich ist.

 

Benachrichtigung im Falle eines Verstoßes

Für den unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung sind wir bereit, alle Gesetze und Vorschriften zu befolgen, die uns verpflichten, Sie über die Offenlegung privater Informationen zu informieren.

 

Andere Seiten

Die Roosendaal Hotels sind nur für die Datenschutzerklärung und den Inhalt des Hotel 1926 (www.hotel1926.com.mt) und des Palazzo Jean Parisot (www.pjp.com.mt) verantwortlich. Unsere Website kann Links zu anderen Websites Dritter enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Praktiken der Datenerfassung und -nutzung, die Datenschutzrichtlinien oder die Verwendung von Cookies auf anderen Websites, von denen aus Sie auf unsere Website zugegriffen haben, sowie für die Websites von Nicht-Roosendaal Hotels, auf die Sie von unserer Website aus zugreifen können. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Dritten zu prüfen, bevor Sie personenbezogene Daten übermitteln.

 

Datenschutz für Kinder

Unsere Website ist nicht für Kinder und Minderjährige bestimmt, und wir fordern nicht wissentlich Daten von Kindern und Minderjährigen an oder sammeln sie. Bitte erlauben Sie als Eltern oder Erziehungsberechtigte Ihren Kindern nicht, ohne Ihre Zustimmung Daten zu übermitteln.

 

Die Sprache, in der Verträge geschlossen werden können

Alle Transaktionen / Buchungen, die auf unserer Website durchgeführt werden, werden in englischer Sprache abgeschlossen.

 

Geltendes Recht

Diese Datenschutzerklärung unterliegt den Gesetzen der Republik Malta und den einschlägigen EU-Rechtsvorschriften und wird entsprechend ausgelegt.